Fun Fact: es gibt streng genommen keinen Unterschied zwischen Müll und Abfall. Müll ist umgangssprachlich, Abfall ist das Fachwort in der Abfallwirtschaft.
Klar, auf den ersten Blick wirkt Mülltrennung im Unternehmen vielleicht wie ein zusätzlicher Aufwand. Aber Mülltrennung bringt dir und deinem Unternehmen tatsächlich eine Menge Vorteile. In der Abfallwirtschaft spricht man hier von der sortenreinen Erfassung und Entsorgung der Abfälle.
Zum einen leistest du damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wenn du Abfälle sauber trennst, können Wertstoffe wie Papier, Kunststoff, Glas oder Metall recycelt und wiederverwendet werden. So landen weniger Rohstoffe in der Verbrennung, was Kohlendioxid spart und die Umwelt schont.
Aber auch wirtschaftlich lohnt sich das Ganze: getrennt erfasste Abfälle sind in der Regel immer günstiger als Mischabfall. Und in manchen Fällen kannst du für bestimmte Wertstoffe sogar eine Vergütung erhalten.
Wer heute nachhaltig handelt, stärkt seine Außenwirkung. Immer mehr Kunden und Partner legen großen Wert darauf, dass ein Unternehmen Verantwortung übernimmt. Da ist gelebter Umweltschutz ein echtes Plus fürs Image.
Nicht zuletzt schärfst du mit einem durchdachten Abfallkonzept auch intern das Bewusstsein für Ressourcen. Bei dir selbst und bei deinem Team. Das fördert ein modernes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Mülltrennung ist also kein nerviger Mehraufwand, sondern eine einfache Maßnahme mit echtem Mehrwert.
0176-70 43 19 50
hello@wastemonkey.de
Lass uns geneinsam herausfinden, was in deinem Abfall steckt! Freue dich auf professionelle Antworten und Lösungen rund um Abfall, Entsorgung und Recycling und entdecke, wie du dabei Kosten sparst. Denn die beste Chance ist die, die du gerade hast!